Zahnzusatzversicherung sofort – ist das möglich?

Herkömmliche Zahnzusatzversicherungen bieten Ihnen keinen sofortigen Schutz. Zahnzusatzversicherungen "sofort" greifen ab Versicherungsbeginn. Wir erklären Ihnen, wie sie funktionieren und worauf Sie bei der Tarifsuche achten müssen, damit Sie von Ihrer Zahnzusatzversicherung sofort profitieren.

Inhaltsverzeichnis

💡
Alle dentolo-Inhalte werden von Zahnmediziner:innen verfasst und geprüft.

Schützt nicht jede Zahnzusatzversicherung sofort? Nein!

Eine Zahnzusatzversicherung soll ganz generell Leistungen übernehmen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht abgedeckt werden und bei denen sie nicht leistet. Allerdings gilt dieser Schutz normalerweise nicht sofort ab Vertragsabschluss.

Schließt man eine Zusatzversicherung ab, so gibt es bei den meisten Tarifen anfangs eine Wartezeit. In diesem Zeitraum kommt die Versicherung nicht für anstehende Behandlungen, oder auch Leistungen genannt, auf – die Zahnzusatzversicherung leistet also nicht sofort! Diese Wartezeit bzw. Sperrzeit, in der Sie keinen Anspruch auf Erstattung haben, variiert bei den verschiedenen Anbietern: 3 bis 8 Monate Wartezeit sind möglich.

Warum gibt es diese Wartezeit? Diese Regelung soll die Versicherer davor schützen, dass jeder Patient kurz vor einer teuren Zahnbehandlung noch eine Zahnzusatzversicherung abschließt. Die Kosten für die Zahnversicherung selbst würden sich durch die Übernahme der Leistung enorm erhöhen, was wiederum die monatlichen Beiträge erhöhen würde. Das System der Versicherung würde daraufhin nicht mehr funktionieren, da sie doch eigentlich vor unvorhersehbaren Ereignissen schützen soll.

8 Tipps: Das müssen Sie bei einer Zahnzusatzversicherung mit Sofortleistung beachten

Manche Zahnzusatzversicherungen bieten einen sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeit, die sogenannten Zahnzusatzversicherungen "sofort".

Vor Abschluss eines Vertrags einer solchen Zahnzusatzversicherung "sofort", sollten Sie aber unbedingt einen Vergleich der Tarife vornehmen und auf folgende Punkte achten:

1. Zahlt die Zahnzusatzversicherung sofort bei anfallenden Behandlungskosten, wenn bereits die Diagnose vorliegt?

Auch wenn die Versicherung keine Wartezeit vorgibt, heißt das nicht, dass sie auch für einen Behandlungsfall aufkommt, der schon vor Vertragsabschluss vorlag. Ist die Zahnbehandlung also schon im Gange oder liegt der Heil- und Kostenplan schon vor, so übernehmen die meisten Tarife ohne Wartezeit nicht sofort die Kosten. Es gibt aber Ausnahmen (siehe unten!).

Die Versicherer fragen bei der Antragsstellung immer danach, ob bereits Therapien von Ihrem Zahnarzt angeraten oder begonnen wurden. Ist das der Fall und verneinen Sie diese Frage, so kann der Versicherer dies anhand der Dokumente Ihres Zahnarztes herausfinden. Die Zahnversicherung kann Ihnen dann wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung (§19 VVG) kündigen.

2. Welche Leistungen sind bei einer Zahnzusatzversicherung sofort ab Vertragsabschluss versichert?

Prüfen Sie vor Vertragsabschluss, ob die Zahnzusatzversicherung für die Leistung, die Sie in Anspruch nehmen wollen, zahlt. Es sollten privatärztliche Leistungen abgedeckt sein und nicht nur die Regelversorgung, die auch von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Besonders Zahnersatz und Zahnimplantate sind sehr kostenintensiv und sollte deshalb ausreichend versichert sein.

Nur wenige Tarife bieten einen Komplettschutz, der auch Zahnersatz wie Zahnimplantate enthält.

Jetzt Zahnzusatz-Beitrag berechnen >

3. Lohnt sich der Vertragsabschluss finanziell?

Bevor Sie einen Vertrag abschließen, sollten Sie nochmals nachrechnen:

Monatsbeiträge + Vertragslaufzeit - Kosten, die übernommen werden

Bei langer Vertragslaufzeit und einer vergleichsweise kleineren Behandlung, kann es beispielsweise sein, dass sich der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung nicht lohnt.

4. Wie hoch ist die maximale Versicherungssumme am Anfang?

Zusatzversicherungen ohne Wartezeit schränken die maximale Versicherungssumme anfangs oftmals stark ein. Eine Zahnversicherung ohne Wartezeit mit stark reduzierter Versicherungssumme am Anfang lohnt sich oftmals nicht.

Deshalb sollten Sie sich vorher informieren, welche Summe kurz nach Vertragsabschluss versichert wird. Achten Sie darauf, dass Ihnen mindestens 500 Euro pro Jahr gestattet werden.

5. Wie ist die Staffelung der maximalen Versicherungssumme?

Die maximale Versicherungssumme wird meist in den ersten vier Jahren gestaffelt.

Diese Staffelung könnte beispielsweise so aussehen:

  1. Jahr: 1.000 Euro
  2. Jahr: 2.000 Euro
  3. Jahr: 3.000 Euro
  4. Jahr: 4.000 Euro
  5. Jahr und später: unbegrenzt
Pro Jahr können Sie eine gewisse Summe mit der Versicherung abrechnen. Wenn Sie dies nicht tun, so steht Ihnen dieses Geld im nächsten Jahr zusätzlich zur Verfügung.

6. Leistung bei einem Unfall

Bei einem Zahnunfall leisten die meisten Versicherungen sofort. Es fallen nicht nur Wartezeiten weg, sondern oftmals auch Summenbegrenzungen.

7. Mindestlaufzeit von 24 Monaten

Die meisten Tarife beinhalten eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten oder sogar drei Jahren. Erst danach ist eine Kündigung und beispielsweise ein Wechsel zu einer günstigeren Zahnversicherung möglich.

8. Verzicht des Versicherers auf sein Kündigungsrecht

Dies gewährleistet, dass sich der Versicherungsanbieter nicht vom Vertrag loslösen kann und dient somit Ihrem Schutz. Achten Sie darauf, dass der Versicherer auf dieses Kündigungsrecht ausdrücklich verzichtet.

Zahnzusatzversicherung sofort: Vergleichen Sie die besten Tarife

Inzwischen gibt es zahlreiche private Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt. Doch nur wenige bieten auch in den ersten Jahren gute Leistungen und einen ausreichenden Versicherungsschutz vor teuren Zahnbehandlungen. Oftmals gibt es Einschränkungen hinsichtlich der prozentualen Kostenübernahme und des sofortigen Schutzes.

Ganz anders bei der Zahnzusatzversicherung dentolo. Hier werden Ihnen neben verschiedenen Vorsorge-Behandlungen auch eine AKUT-Soforthilfe angeboten, die Sie selbst dann absichert, wenn Sie bereits Beschwerden haben - ganz ohne Wartezeit:

  • Ohne Wartezeit rückwirkend abgesichert (bis zu 6 Monate): Auch bei angeratenen oder laufenden Behandlungen und fehlenden Zähnen
  • Bis zu 1.500 Euro AKUT-Soforthilfe (50% im ersten Jahr)
  • 2 professionelle Zahnreinigungen pro Jahr inklusive
  • Bis zu 100% Erstattung u.a. für Füllungen, Zahnersatz (u.a. Implantate, Kronen, Brücken)
  • Zusatzleistungen inklusive u.a. Vollnarkose, 100% Unfall-Zahnschutz für Kinder bis 18 Jahre
  • Monatliche Kündigung bei Nichtinanspruchnahme
  • Keine Wartezeit – Leistung ab Tag 1
  • Freie Zahnarztwahl – Noch mehr Leistung bei dentolo Zahnärzten

Zahnzusatz-Beitrag berechnen >

Stiftung Warentest 2022 - Bestnote: "SEHR GUT" (0,5) für dentolo Zahnschutz Premium Plus

testsieger
google rating
Zahnzusatzversicherung