Ein Mann sucht nach der richtigen Farbe für seinen Veneers. Aber was dürfen seine Veneers kosten?

Veneers Kosten – der Preis für ein schönes Lächeln

Sie wollen ein dauerhaft schönes Lächeln trotz Zahnverfärbungen? Veneers schaffen Abhilfe, indem sie die vorderen Zähne oder nur einen vorderen Zahn abblenden. Lesen Sie hier, wie viel Ihre individuellen Veneers kosten dürfen.

Inhaltsverzeichnis

💡
Alle dentolo-Inhalte werden von Zahnmediziner:innen verfasst und geprüft.

Was sind Veneers?

Der englische Begriff Veneers bedeutet Fassade oder Furnier. Ein Veneer besteht aus Keramik oder einem Kunststoff-Keramikgemisch. Die Verblendschalen werden beim Zahnarzt dauerhaft auf die sichtbare Seite Ihrer Frontzähne geklebt. So wird Ihre ursprüngliche Verfärbung oder Zahnfehlstellung einfach verdeckt. Da jeder Zahn und jedes Lächeln anders sind, werden Veneers individuell beim Zahnarzt hergestellt.

Was kosten Veneers?

Da es sich bei Veneers um eine nicht medizinisch notwendige Behandlung, sondern um ästhetische Wahlleistungen handelt, findet in der Regel keine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse oder private Versicherer statt. Selbst wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung besitzen, wird diese die kosmetische Behandlung mit den Verblendschalen nicht immer übernommen.

VeneersKosten
Konventionelle Veneers900 bis 1.500 € pro Zahn
Lumineers / Non-Prep Veneers700 bis 1.000 € pro Blende
Veneers-to-Go / Sofort-Veneers300 bis 400 € pro Blende

Veneers Kosten: Die Kosten für Veneers müssen vom Patienten in der Regel selbst getragen werden. Diese können pro Zahn zwischen 300 € und 1.500 € liegen.

Werden die Veneers Kosten von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel werden die Kosten für Veneers nicht von Ihrer Krankenkasse übernommen. Die Krankenkasse betrachtet die Behandlung oftmals als kosmetischen Eingriff. Ziel ist in der Regel die Verschönerung der vorderen Zähne oder eines einzelnen vorderen Zahns.

Eine Behandlung mit einem Veneer dient somit der Ästhetik und gilt deshalb als eine reine Privatleistung ohne Kostenzuschuss der Krankenkasse.

Veneers Kosten: Auf das Verfahren kommt es an

Die Kosten für Veneers sind variabel und unterscheiden sich in der Art und Weise der angewendeten Verfahrens.

Welches Veneer-Verfahren angewandt wird, entscheidet Ihr Zahnarzt abhängig von:

  • Ihrem persönlichen Wunsch
  • Dem Grad Ihrer Zahnfehlstellung
  • Der Verfärbung Ihrer Zähne
  • Dem Ausmaß Ihrer Defekte am Zahn
  • Der Größe von bestehenden Zahnlücken

Zudem senken oder heben die angewandten Materialien (Keramik, Keramik-Kunststoffgemisch) die Kosten für Ihre Veneers. Zur Herstellung von Veneers werden in der Regel Glaskeramiken oder Feldspatkeramiken verwendet. Diese Materialien sind dem natürlichen Zahnschmelz recht ähnlich in Ihrer Härte.

Erstes Verfahren: Konventionelle Veneers

Beim konventionellen Veneer trägt der Zahnarzt meist eine gewisse Schicht (ca. 1mm) der Zahnsubstanz des Oberkiefers ab, um Ihnen ein makellos weißes Lächeln zu ermöglichen. Weniger häufig erfolgt eine Abschleifung der Zähne (Präparation) im Unterkiefer der Patienten. Denn der Unterkiefer spielt beim kosmetischen Wunsch nach geraden, weißen Zähnen eine untergeordnete Rolle.

Anschließend folgt eine Abformung der präparierten Zähne und die Herstellung von dem Veneer im Labor. Ihr Zahnarzt klebt das Veneer danach mit einem Spezialkleber dauerhaft auf Ihren zuvor abgeschliffenen Zahn.

Zweites Verfahren: Non-Prep Veneers / Lumineers

Handelt es sich um minimale, oberflächliche und helle Defekte Ihres sichtbaren Zahns, werden auch modernere Non-Prep Veneers, auch Lumineers genannt, verwendet. Wie der Name verrät, werden Ihre Zähne bei diesem Eingriff nicht vorbereitet, also nicht abgeschliffen. Der Zahntechniker formt nach einer Abformung die spezielle Keramikschale für Ihre Zähne im Zahnarztlabor. Ihr Zahnarzt klebt die Lumineers anschließend mit einem Spezialkleber dauerhaft auf Ihre Zähne.

Bei diesen Non-Prep Schalen handelt es sich um noch dünnere (< 0,3 mm) Schalen zur Verblendung als die der konventionellen Veneers. Dieser Unterschied spiegelt sich mit etwas höheren Kosten für die Lumineers wieder.

Drittes Verfahren: Veneers-to-Go / Sofort-Veneers

Das innovative Verfahren für Sofort-Veneers ermöglicht eine Anpassung in nur einer Sitzung, ohne einen Abdruck der Zähne nehmen zu müssen. Der Zahnarzt bietet Ihnen die Sofort-Veneers für Ihre defekten Frontzähne zu relativ niedrigen Kosten an.

Genormte Veneers-Vorlagen werden in einer einmaligen Zahnarzt-Sitzung an Ihre verfärbten vorderen Zähne oder Zahnfehlstellungen angepasst. Dadurch entfallen die Kosten für Labor und Zahntechniker, was den Preis für Ihr neues schönes Lächeln senkt.

Beim Zahnarzt können hohe Kosten für Veneers entstehen, eine Zahnzusatzversicherung entlastet Sie!

Egal, ob Veneers, professionelle Zahnreinigung, Zahnimplantate, Prothesen oder anderer Zahnersatz: Beim Zahnarzt kommen schnell einige Kosten zusammen, die Sie aus eigener Tasche zahlen müssen. Es sei denn, Sie haben eine gute Zahnzusatzversicherung.

So erstattet Ihnen die Zahnzusatzversicherung von dentolo beispielsweise bis zu 100% Ihrer Zahnarztrechnung – ohne Wartezeit bis zur Behandlung. Und Sie haben mit Ihrem Rundum-Sorglos-Zahnschutz bei teuren Behandlungen in der Zukunft gut lachen.

Einige der Vorteile von dentolo finden Sie hier:

  • Ohne Wartezeit rückwirkend abgesichert (bis zu 6 Monate): Auch bei angeratenen oder laufenden Behandlungen und fehlenden Zähnen
  • Bis zu 1.500 Euro AKUT-Soforthilfe (50% im ersten Jahr)
  • 2 professionelle Zahnreinigungen pro Jahr inklusive
  • Bis zu 100% Erstattung u.a. für Füllungen, Zahnersatz (u.a. Implantate, Kronen, Brücken)

Jetzt dentolo-Beitrag berechnen


Stiftung Warentest 2022 - Bestnote: "SEHR GUT" (0,5) für dentolo Zahnschutz Premium Plus

testsieger
google rating
Kosten