 
      Schiefe Zähne: Wie sie entstehen & wieder gerade werden
Schiefe Zähne: In der Wechselgebissphase kommen die neuen Zähne häufig noch nicht in ihrer endgültigen Position aus dem Kiefer. Viele Eltern machen sich deshalb schon früh Sorgen, ob eine kieferorthopädische Behandlung benötigt wird. In den meisten Fällen sollten Sie allerdings Ruhe bewahren.
 
      Keramikkrone als ästhetische und allergiefreie Lösung
Sie brauchen eine neue Zahnkrone und möchten eine ästhetisch hochwertige Lösung? Metalle im Mund kommen für Sie nicht infrage? Dann ist eine Keramikkrone wahrscheinlich der Zahnersatz, der am besten für Sie geeignet ist.
 
      Örtliche Betäubung beim Zahnarzt – schmerzfrei durch die Behandlung
Die örtliche Betäubung (zahnärztliche Lokalanästhesie) dient der lokalen Ausschaltung der Schmerzempfindung im Zahn-, Mund-, Kieferbereich. Durch sie können notwendige Behandlungen, wie das Ziehen von Weisheitszähnen oder eine Implantatsetzung schmerz- und angstfrei durchgeführt werden.
 
      Das Loch im Zahn: Wie Sie Karies erkennen und vorbeugen
Die meisten Patienten denken an ein „Loch im Zahn“, wenn sie von Karies hören. Doch Karies ist nicht einfach nur ein Loch, sondern eine bakterielle Infektion im Mundraum. Rund 95 Prozent aller in Industrieländern lebenden Menschen leiden unter Karies, auch Zahnfäule genannt.
 
      6 Tipps gegen Angst vorm Zahnarzt: Hilfe für Angstpatienten
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der nicht wenigstens ein mulmiges Gefühl beim Gedanken an den Zahnarzt hat. Tatsächlich fürchtet sich in Deutschland jeder Zehnte und hat panische Angst vor dem Zahnarzt. Erfahren Sie hier, wie Sie diese Angst überwinden können.
 
      Dritte Zähne – welche Möglichkeiten gibt es?
Die meisten Menschen verlieren im Laufe ihres Lebens mehrere eigene Zähne – und brauchen dann die "Dritten". Doch was genau ist damit eigentlich gemeint? Und welche Möglichkeiten gibt es für Sie, wenn Sie dritte Zähne benötigen?
 
      Zähne richtig putzen: So funktioniert's
Das Zähneputzen ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Allerdings leidet die Gründlichkeit der Zahnpflege oftmals unter unserem stressigen Alltag. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie ihre Zähne richtig putzen & Ihre Zahnpflege mit kleinen Tipps und Tricks optimieren können.
 
      Zahn um Zahn: Die 9 schlimmsten No-Gos für Ihre Zähne
Eine regelmäßige Zahnpflege ist die Voraussetzung für schöne und gesunde Zähne. Dennoch gibt es einige Dinge, die Ihren Zähnen trotz Zahnpflege erheblichen Schaden zufügen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die 9 schlimmsten No-Gos, die Sie Ihren Zähnen antun können.
 
     
     
    