
Was Eltern über Milchzähne wissen sollten
Die ersten Zähne bei Kindern nennt man Milchzähne. Sie sind kleiner und weißer als die zweiten Zähne, daher kommt ihr Name. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Funktion das Milchgebiss hat, wie die ersten Milchzähne gepflegt werden sollten, wann sie kommen und wann sie ausfallen.

Knochenaufbau: Der Aufbau Ihres Kieferknochens für Implantate
Durch Implantate werden fehlende Zähne ersetzt. Der Kieferknochen kann sich jedoch bereits so weit zurückgebildet haben, dass das Implantat nur mit Knochenaufbau eingesetzt werden kann. Doch wie genau wird der Knochen wieder für ein Implantat aufgebaut?

Ihre professionelle Zahnreinigung fällt wegen der Corona-Krise aus? So reinigen Sie Ihre Zähne auch zu Hause wie beim Zahnarzt
Eigentlich steht bei vielen Patienten genau jetzt, mitten in der Corona-Krise, die halbjährliche professionelle Zahnreinigung an. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Zähne mit ein paar einfachen Handgriffen selbst gründlich reinigen und die Zeit bis zur nächsten Zahnreinigung überbrücken können.

Bleaching-Kosten: So viel kostet das strahlend weiße Lächeln
Sie wünschen sich makellos weiße Zähne? Dann haben Sie sicher schon mal an ein Zahnbleaching gedacht. Doch was darf ein Bleaching kosten? Und an welcher Stelle können Sie eventuell etwas Geld sparen? Erfahren Sie hier, wie ein Bleaching funktioniert und wie viel die Behandlung kostet.

Ihr Zahnersatz: Brücke, Implantat & Co. im Überblick
Kronen, Prothesen und Implantate sind nur einige Möglichkeiten für Zahnersatz. Doch welche Optionen bestehen eigentlich noch, um fehlende Zähne zu ersetzen? Und welcher Zahnersatz ist für Sie geeignet?

Günstige Klammerprothese: Vor- und Nachteile
Eine Klammerprothese ist ein herausnehmbarer Zahnersatz. Sie ist eine Option, wenn mehrere Zähne im Ober- oder Unterkiefer fehlen. Die gesetzliche Krankenkasse empfiehlt bei großen Lücken eine Klammerprothese als Regelversorgung, denn eine Klammerprothese ist einfach herzustellen und kostengünstig.

Parodontitis: So erkennen und vermeiden Sie die Erkrankung
Ihr Zahnfleisch blutet beim Zähneputzen? Das sind Anzeichen für eine Zahnfleischentzündung. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, führt sie mit der Zeit zum Zahnfleisch- und Knochenrückgang und somit zu Zahnverlust. Erfahren Sie, wie Sie der Parodontitis vorbeugen und effektiv behandeln.

Zahnarzt in Berlin: Wir finden den Richtigen für Sie
Gute Zahnärzte und Praxen sind schwer zu finden. Online-Bewertungsportale helfen scheinbar bei der Suche, können aber keine hohen Qualitätsstandards und faire Kosten garantieren. Erfahren Sie hier, wie Sie mit der Hilfe von dentolo einen guten Zahnarzt in Berlin finden.