Ein Stapel Münzen vor einer Uhr

Zahnzusatzversicherung: Worauf sollten Sie achten?

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt nur einen Teil der Kosten für viele Zahnbehandlungen. Eine Zahnzusatzversicherung kann die Lücke schließen. Doch worauf muss man bei der Auswahl achten? Wir zeigen, was bei Tarifen, Leistungen und Vertragsbedingungen wichtig ist.

Inhaltsverzeichnis

💡
Alle dentolo-Inhalte werden von Zahnmediziner:innen verfasst und geprüft.

Das Wichtigste zur Zahnzusatzversicherung in Kürze: Worauf Sie achten sollten

  • Abschluss: Vergleichen Sie verschiedene Tarife und prüfen Sie, welche Leistungen enthalten sind. Achten Sie darauf, ob Gesundheitsfragen gestellt werden und ob der Tarif zu Ihrer persönlichen Zahnsituation passt.
  • Leistungen: Gute Versicherungen übernehmen Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe. Entscheidend ist nicht nur, was versichert ist, sondern auch in welcher Höhe Leistungen erstattet werden.
  • Vertrag: Lesen Sie die Vertragsbedingungen genau. Prüfen Sie, ob Wartezeiten gelten, Leistungen begrenzt sind oder bestimmte Behandlungen ausgeschlossen werden. Diese Regelungen beeinflussen den Versicherungsschutz maßgeblich.
  • Kosten: Der Beitrag hängt vom Alter, dem Tarif und dem Leistungsumfang ab. Wählen Sie einen Tarif, der ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung bietet. Die Zahnzusatztarife von dentolo bieten faire Beiträge bei starker Leistung und helfen dabei, hohe Eigenanteile zuverlässig abzusichern.

Beitrag für dentolo Tarife berechnen

Worauf sollten Sie beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung achten?

Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung sollte gut überlegt sein. Tarife unterscheiden sich zum Teil deutlich bei Leistungen, Kosten und Bedingungen. Um zu wissen, worauf man bei der Wahl einer Zahnzusatzversicherung unbedingt achten muss, können diese Fragen helfen:

  • Leistungsumfang: Werden wichtige Zahnbehandlungen wie Zahnersatz, Zahnreinigung, Füllungen oder Implantate übernommen?
  • Höhe der Erstattung: Deckt der Tarif 80 bis 100 % der Kosten ab?
  • Vertragsbedingungen: Wann beginnt der volle Versicherungsschutz und wie sind die Leistungen in den ersten Jahren geregelt?
  • Gesundheitsfragen: Welche Angaben sind erforderlich und warum ist es wichtig, diese wahrheitsgemäß zu machen?
  • Individuelle Bedürfnisse: Welche zahnärztlichen Behandlungen könnten in Zukunft für mich relevant sein und wie flexibel ist der Vertrag?

Worauf sollten Sie bei den Leistungen einer Zahnzusatzversicherung achten?

Die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung unterscheiden sich von Tarif zu Tarif zum Teil erheblich. Damit sich der Abschluss langfristig lohnt, sollten Sie genau prüfen, welche Behandlungen abgedeckt sind und in welchem Umfang Kosten erstattet werden. Besonders wichtig sind folgende Leistungsbereiche:

Welche Leistungen sind beim Zahnersatz enthalten?

Zahnersatz, wie Kronen, Brücken, Prothesen oder Implantate, ist oft mit hohen Kosten verbunden. Achten Sie darauf, dass die Zahnzusatzversicherung bei diesen Behandlungen idealerweise 80 bis 100 % der Kosten übernimmt – auch dann, wenn die gesetzliche Krankenkasse nicht leistet.

Was übernimmt die Versicherung bei Zahnbehandlungen?

Leistet der Tarif auch bei Wurzelbehandlungen, Parodontosebehandlungen oder bei hochwertigem Füllmaterial wie Komposit? Eine gute Versicherung sollte auch hier eine hohe Erstattung bieten, insbesondere für moderne zahnärztliche Verfahren.

Ist die professionelle Zahnreinigung mitversichert?

Prophylaxe-Leistungen, wie die professionelle Zahnreinigung (PZR), Fluoridierung oder Fissurenversiegelung, sollten im Tarif enthalten sein. Viele Versicherer übernehmen ein bis zwei Zahnreinigungen pro Jahr – ideal für den langfristigen Zahnerhalt und die Vorsorge.

Werden kieferorthopädische Behandlungen erstattet?

Besonders bei Kindern und Jugendlichen kann eine kieferorthopädische Behandlung notwendig werden. Einige Tarife übernehmen diese Leistungen – oft aber nur unter bestimmten Voraussetzungen oder mit Altersgrenzen. Prüfen Sie daher genau, was im Vertrag geregelt ist und ob die Zahnzusatzversicherung kieferorthopädische Behandlungen übernimmt.

Gibt es Leistungsbegrenzungen?

Viele Zahnzusatzversicherungen sehen in den ersten Jahren eine sogenannte Zahnstaffel vor. Das bedeutet, die Erstattung ist in den ersten Vertragsjahren begrenzt. Diese Regelungen sollten vor Vertragsabschluss transparent sein.

Worauf sollten Sie bei den Vertragsbedingungen einer Zahnzusatzversicherung achten?

Mehrere Personen schauen sich die Konditionen eines Zahnzusatzversicherungsvertrag genauer an.

Die Vertragsbedingungen einer Zahnzusatzversicherung enthalten wichtige Regelungen, die sich direkt auf Ihren Versicherungsschutz auswirken. Vor dem Abschluss lohnt es sich, genau hinzuschauen. Besonders die folgenden Punkte sollten Sie prüfen:

Welche Behandlungen sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen?

Nicht jede Zahnzusatzversicherung erstattet alle zahnärztlichen Behandlungen. Häufig sind bereits angeratene oder begonnene Zahnbehandlungen vom Schutz der Versicherung ausgeschlossen. Auch kosmetische Leistungen oder bestimmte Implantate können je nach Tarif ausgeschlossen werden. Lesen Sie die Versicherungsbedingungen genau, um spätere Überraschungen zu vermeiden.

Welche Rolle spielen Gesundheitsfragen beim Abschluss?

Viele Versicherer stellen vor Vertragsabschluss Gesundheitsfragen zu Ihrem aktuellen Zahnstatus oder bereits geplanten Behandlungen. Diese Angaben müssen vollständig und wahrheitsgemäß erfolgen. Für Menschen mit bestehenden Zahnproblemen kann daher auch ein Tarif ohne Gesundheitsfragen sinnvoll sein.

Wie lange läuft der Vertrag und wann ist eine Kündigung möglich?

Achten Sie auf die Mindestvertragslaufzeit sowie auf Kündigungsfristen. Manche Tarife binden Versicherte für zwei Jahre oder länger. Es ist wichtig zu wissen, wann und wie Sie die Zahnzusatzversicherung kündigen können, falls sich Ihre Bedürfnisse ändern oder Sie den Anbieter wechseln möchten.

Gilt eine Wartezeit, bevor Leistungen erstattet werden?

Viele Zahnzusatzversicherungen sehen eine Wartezeit von mehreren Monaten vor. Während dieser Zeit übernimmt der Versicherer keine oder nur eingeschränkt Leistungen – insbesondere bei Zahnersatz oder größeren Zahnbehandlungen. Einige Tarife bieten allerdings Sofortleistungen, etwa für Zahnreinigung, oder verzichten ganz auf Wartezeiten. Auch sogenannte Rückwärtsversicherungen, die unter bestimmten Voraussetzungen bereits angeratene Behandlungen oder sogar begonnene Behandlungen absichern, sind möglich.

💡
Bei vielen Zahnzusatzversicherungen gelten Wartezeiten und Leistungsstaffeln in den ersten Vertragsjahren. Die Zahnzusatztarife von dentolo kommen ohne Wartezeit aus und bieten eine Erstattung von bis zu 100 % – je nach gewähltem Tarif auch bei hochwertigen Behandlungen wie Zahnersatz oder Zahnreinigung.

dentolo Tarife vergleichen

Worauf sollten Sie bei den Kosten einer Zahnzusatzversicherung achten?

Die monatlichen Beiträge für eine Zahnzusatzversicherung hängen von mehreren Faktoren ab – insbesondere vom Alter, dem gewählten Leistungsumfang und dem Tarifmodell. Wer früh abschließt, profitiert meist von günstigeren Konditionen. Damit die Versicherung langfristig sinnvoll bleibt, sollten Sie folgende Punkte im Blick behalten:

Warum hängt der Beitrag vom Alter ab?

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für kostenintensive Zahnbehandlungen wie Zahnersatz oder Implantate. Deshalb berechnen viele Versicherer altersabhängige Beiträge. Wer eine Zahnzusatzversicherung in jungen Jahren abschließt, zahlt oft dauerhaft weniger. Außerdem ist eine  Leistungsbegrenzungen („Zahnstaffel“) bei einer späteren Notwendigkeit von Zahnersatz bereits vorüber. 

Was bedeutet ein Tarif mit Altersrückstellungen?

Einige Zahnzusatzversicherungen bilden sogenannte Altersrückstellungen. Das bedeutet: Ein Teil des Beitrags wird angespart, um Beitragserhöhungen im Alter abzufedern. Die Beiträge bleiben dadurch über viele Jahre stabil, sind aber anfangs meist höher als bei Tarifen ohne Altersrückstellungen. Diese Modelle eignen sich besonders für Menschen, die langfristig planen und Wert auf stabile Kosten legen.

Wie beeinflusst der Leistungsumfang die Kosten?

Je umfangreicher die Leistungen, desto höher ist in der Regel auch der Beitrag. Tarife mit hohen Erstattungen für Zahnersatz, Implantate, Zahnreinigung oder kieferorthopädische Behandlungen kosten mehr, bieten dafür aber auch umfassenden Schutz. Günstigere Tarife decken meist nur die Regelversorgung oder bestimmte Leistungsbereiche ab.

Die dentolo Zahnzusatztarife im Überblick

Jetzt dentolo Tarife vergleichen

Beratung zu dentolo Tarifen

Fazit: Ihr Weg zur passenden Zahnzusatzversicherung

Eine lächelnde Patientin wird von einer Zahnärztin behandelt.

Der Leistungsumfang einer Zahnzusatzversicherung entscheidet darüber, welche Behandlungen abgesichert sind und in welcher Höhe Kosten erstattet werden. Besonders wichtig sind Leistungen für Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Implantate sowie für Zahnbehandlungen und Prophylaxe. Ein Tarif mit hoher Erstattung, der unabhängig von den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse zahlt, hilft dabei, den Eigenanteil deutlich zu reduzieren.

Die Vertragsbedingungen regeln, unter welchen Voraussetzungen Leistungen tatsächlich erbracht werden. Viele Tarife sehen Wartezeiten oder Leistungsstaffeln vor, wodurch die Erstattung in den ersten Jahren begrenzt ist. Gesundheitsfragen vor Vertragsbeginn sollten vollständig und korrekt beantwortet werden, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden. 

Die Kosten einer Zahnzusatzversicherung setzen sich aus dem monatlichen Beitrag und dem gebotenen Leistungsumfang zusammen. Tarife mit umfassender Absicherung kosten mehr, bieten dafür aber auch eine deutlich höhere Erstattung. Je früher der Abschluss erfolgt, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge.

Passenden Zahnzusatztarif finden

Zahnzusatzversicherung

Hohe Zahnarztkosten? dentolo schützt Sie sofort

Mit dem dentolo Zahnschutz erhalten Sie bis zu 100 % Erstattung – ohne Wartezeit, mit attraktiven Extras und sofortiger Hilfe im Akutfall.

Mehr erfahren Beitrag berechnen
dentolo Kund:innen sind zufrieden
Fragen zu den dentolo-Tarifen? Wir helfen gern persönlich

Jedes Lächeln ist einzigartig – deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie. In einem kurzen, unverbindlichen Telefonat beraten wir Sie freundlich und kompetent zum Zahnschutz von dentolo und beantworten all Ihre Fragen. Buchen Sie jetzt ganz einfach Ihren Wunschtermin.

Termin auswählen