
Füllungen: Übernimmt die Zahnzusatzversicherung die Kosten?
Ein Zahn zieht beim Verzehr von kalten Getränken und süßen Speisen. Oftmals ist das das erste Zeichen für eine Karies. In den meisten Fällen bedeutet das unangenehme Ziehen, dass eine Füllung notwendig ist. Doch wie hoch sind die Kosten für Füllungen? Und übernimmt diese die Zahnzusatzversicherung?
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste zu Zahnzusatzversicherungen für Füllungen in Kürze
- Füllungen: Füllungen sind notwendig, um kariöse oder beschädigte Zähne zu reparieren und ihre Funktion wiederherzustellen. Es gibt Füllungen aus Kunststoff oder Keramik, die sich farblich an den Zahn anpassen. In einigen Fällen kann statt einer einfachen Füllung ein hochwertiges Inlay erforderlich sein, das den Zahn besonders stabilisiert. Amalgamfüllungen sind seit dem Jahr 2025 verboten.
- Kosten: Die Kosten für eine Zahnfüllung hängen vom Material und der Art der Behandlung ab. Während die gesetzliche Krankenversicherung nur bestimmte Füllungen übernimmt, müssen Patientinnen und Patienten für Kunststoff- oder Keramikfüllungen meist eine Zuzahlung leisten. Hochwertige Alternativen wie Inlays oder aufwendige Versorgungen sind oft teurer und können mehrere Hundert Euro kosten.
- Zahnzusatzversicherung: Eine Zahnzusatzversicherung kann helfen, die Kosten für ästhetische und langlebige Füllungen zu senken. Besonders Tarife mit umfassender Abdeckung übernehmen einen Großteil der Kosten für Kunststoff- oder Keramikfüllungen sowie Inlays. Wer langfristig auf hochwertige Materialien setzt, kann mit einer passenden Versicherung finanzielle Vorteile genießen.
- dentolo: Mit der über dentolo erhältlichen Zahnzusatzversicherung sind die Kosten für Kunststofffüllungen und Kompositfüllungen in den Zahnschutz-Tarifen abgesichert. So können Sie sich für eine ästhetische und langlebige Lösung entscheiden, ohne hohe Eigenkosten tragen zu müssen. Zudem bietet die Versicherung eine Absicherung für weitere zahnmedizinische Behandlungen, darunter auch hochwertiger Zahnersatz oder sogar Implantate.
Zur Zahnzusatzversicherung – inkl. Füllungen
Was sind Füllungen?

Zahnfüllungen werden verwendet, um durch Karies oder andere Schäden entstandene Defekte an den Zähnen zu reparieren. Sie schließen die betroffene Stelle, schützen den Zahn vor weiteren Schäden und stellen die Funktion wieder her. Je nach Material, das die Zahnärztin bzw. der Zahnarzt verwendet, gibt es verschiedene Arten von Zahnfüllungen, darunter Kunststoff, Keramik oder selbsthaftende Materialien, die sich in Haltbarkeit, Ästhetik und Kosten unterscheiden.
Neben der Materialwahl spielen auch die Kosten für Füllungen eine Rolle, da die Krankenkasse meist nur einfache Füllungen mit selbsthaftenden Füllungsmaterialien vollständig übernimmt. Ästhetisch ansprechendere Alternativen wie Keramik- oder Kunststofffüllungen erfordern oft eine Zuzahlung.
Schon gewusst: Mit dem Versicherungsschutz der über dentolo erhältlichen Tarife zur Zahnzusatzversicherung wird ein großes Spektrum an verschiedenen Zahnbehandlungen abgesichert. Neben zahlreichen Leistungen wie Zahnprophylaxe, Zahnersatz, Implantate oder Kieferorthopädie sind auch Behandlungen zum Zahnerhalt eingeschlossen. So decken die Tarife der Zahnzusatzversicherung auch Kunststofffüllungen und Kompositfüllungen (dentin-adhäsive Konstruktionen/Füllungen) ab.
Wie viel kostet eine Zahnfüllung?
Je nach Material, Größe des Loches und Aufwand der Zahnärztin bzw. des Zahnarztes haben Zahnfüllungen und Inlays unterschiedliche Preise. Die Kosten für Zahnfüllungen im Überblick:
Material | Kosten |
---|---|
Selbsthaftende Materialien | 20 bis 50 € (die Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung) |
Kompositfüllung | 40 bis 130 € |
keramische Inlays | 600 bis 700 € |
Goldinlays | 800 bis 900 € |
Sie blicken bei dem Thema Zahnzusatzversicherung noch nicht 100% durch oder haben Fragen zu Ihrer individuellen Situation? Jedes Lächeln ist anders, deshalb beraten wir Sie unverbindlich, freundlich und kompetent in einem kurzen Telefonat zu den dentolo Tarifen und klären Ihre Fragen. Buchen Sie jetzt einen Termin, indem Sie Datum und Uhrzeit auswählen – wir wünschen Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für Füllungen?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt bei kariösen Defekten, die mit einer Zahnfüllung verschlossen werden können, lediglich selbsthaftende Füllungsmaterialien im Seitenzahnbereich und einfarbige Kunststoffe für die Frontzähne. Entscheiden Sie sich für ein anderes Füllungsmaterial, verrechnet die Zahnärztin bzw. der Zahnarzt diese Kosten für die Zahnfüllungen mit dem Mehraufwand. Sie oder er bekommt von der gesetzlichen Krankenkasse den Anteil für die Kassenleistung und muss Ihnen den Rest in Rechnung stellen.
Übernehmen Zahnzusatzversicherungen die Kosten für Füllungen?
Die von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlte Regelversorgung besteht aus selbsthaftenden Füllungsmaterialien. Je nach Auswahl des Materials, der Größe der Füllung und dem Aufwand können daher private Kosten auf Sie zukommen. Eine private Zahnzusatzversicherung, die Kunststofffüllungen und Kompositfüllungen absichert, kann Sie vor diesen Kosten schützen. Es kann sich vor allem lohnen, eine Zahnzusatzversicherung für Füllungen bereits abzuschließen, bevor ein Loch im Zahn vorhanden ist.
Schon gewusst: Die über dentolo erhältliche Zahnzusatzversicherung übernimmt die Kosten für Kunststofffüllungen und Kompositfüllungen. Mit dem Versicherungsschutz können Sie zudem von einem großen Spektrum an weiteren Zahnbehandlungen profitieren.
Unser Rundum-Schutz enthält außerdem:
- Bis zu 100 % Erstattung für Zahnersatz & Zahnerhalt
- Bis zu 2 professionelle Zahnreinigungen im Jahr
- Bis zu 100 % Erstattung für medizinisch notwendige Kieferorthopädie in den Tarifen Premium und Premium Plus
- Kostenloser Schutz für Kinder
- Sofort versichert ohne Wartezeit
- Vollnarkose, Lachgas u.v.m.
Der dentolo Zahnschutz enthält attraktive Zusatzleistungen und schützt Sie ohne Wartezeit langfristig – mit einer Kostenübernahme von bis zu 100 % der Zahnarztkosten. Wählen Sie den Tarif, der am besten zu Ihnen passt:

Jetzt Beitrag für Ihren passenden Tarif berechnen
Worauf sollte man bei einer Zahnzusatzversicherung für Füllungen achten?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Versicherungstarif für Zahnfüllungen sind, sollten Sie darauf achten, wie hoch der prozentuale Anteil der Leistungserstattung durch die Zusatzversicherung ist. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass der Tarif der Zahnzusatzversicherung sofort die Zahnfüllungen übernimmt. Mit einer Karies sollte nicht zu lange mit der Behandlung gewartet werden. Einige Zahnzusatzversicherungen haben eine Wartezeit von mehreren Monaten. Erst nach deren Ablauf werden die Kosten durch die Zahnzusatzversicherung erstattet. In dieser Zeit kann aus einem kleinen Loch schnell ein größerer Schaden entstehen. Viele Zusatzversicherungen stellen Ihnen zudem Gesundheitsfragen, wenn Sie die Versicherung abschließen. Hier sollten Sie in jedem Fall wahrheitsgemäß antworten. Auch wenn das bedeutet, dass die Kosten für die ersten Füllungen noch selbst getragen werden müssen. Werden dem Versicherer Vorschäden verschwiegen, kann dies zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.
Die besten Tarife haben eine hohe prozentuale Erstattung, keine oder eine geringe Wartezeit und keine Gesundheitsfragen. Zusätzliche Leistungen, wie die professionelle Zahnreinigung, sollten ebenfalls abgedeckt sein.
Fazit: Kosten für teure Zahnfüllungen mit Zahnzusatzversicherung absichern

Hochwertige Zahnfüllungen aus Keramik oder Kunststoff bieten eine ästhetische und langlebige Lösung, sind aber oft mit hohen Kosten verbunden. Während die Krankenkasse meist nur einfache Zahnfüllungen übernimmt, müssen Patientinnen und Patienten für ästhetisch ansprechendere Materialien häufig eine Zuzahlung leisten. Mit einer passenden Zahnzusatzversicherung lassen sich diese Kosten für Füllungen reduzieren oder vollständig abdecken. Besonders Tarife mit umfassenden Leistungen ermöglichen den Zugang zu hochwertigen Füllungen, ohne hohe Eigenkosten tragen zu müssen. Eine frühzeitige Absicherung schützt nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die langfristige Gesundheit der Zähne.
Mit der über dentolo erhältlichen Zahnzusatzversicherung sind die Kosten für Kunststofffüllungen und Kompositfüllungen in den Zahnschutz-Tarifen abgesichert. So können Sie sich für eine ästhetisch hochwertige und langlebige Zahnfüllung entscheiden, ohne hohe Eigenkosten tragen zu müssen. Zudem profitieren Sie von einer besseren Zahngesundheit, da hochwertige Füllmaterialien den natürlichen Zahn optimal schützen und langfristig erhalten.